Marmor Arbeitsplatten und Rückwände
Typisch für Bianco Carrara C sind dunkelgraue bis schwarze Adern beziehungsweise verschwommene Schlieren. Dabei handelt es sich um Grafit Anreicherungen. Der Marmor aus Carrara ist wohl einer der bekanntesten Natursteine der Welt und besteht aus Kalzit Ablagerungen, die durch hohen Druck sowie Temperatureinflüsse zu Marmor wurden. Aufgrund seiner kristallinen Struktur lässt sich Bianco Carrara besonders gut polieren. Der Bianco Carrara findet im Innenbereich Anwendung für beispielsweise Treppen, Bodenbeläge, Bäder, Fensterbänke usw.
Unseren Kunden aus Bonn gefiel dieser Marmor so sehr, dass Sie die Küche und das Badezimmer mit diesen Material verschönert haben. Für die L-förmige Küchenzeile wurden zwei Arbeitsplatten in den Maßen 283,30 x 98,20 cm und 236,00 x 62,60 cm. In die erste Platte wurde ein Unterbauausschnitt eingearbeitet, eine Armaturbohrung und Ausklinkungen. Die zweite hat einen flächenbündigen Ausschnitt für das Ceranfeld. Darüber wurden sieben Rückwände in 15,00 cm Höhe über die ganze Länge an die Wände montiert.
Zweite weitere Marmorplatten wurde in den Maßen 183,30 x 87,10 cm (für die Kücheninsel) und 93,70 x 28,50 cm (als Schubladenfront) hergestellt und geliefert. Alle Arbeitsplatten haben eine Stärke von 3,0 cm, alle Rückwände wurden in 2,0 cm produziert. Auch hier sind die Oberflächen geschliffen.
Das Badezimmer wurde schon vorher mit Marmor Fliesen verkleidet. Nun sollte ein Doppelwaschtisch mit Seitenwangen von uns aus dem selben Material hergestellt werden. Die Marmor Waschtischplatte hat zwei ovale Unterbauausschnitte für die Spülbecken. Die Marmorplatten sind mit 15,00 cm breiten Schürze auf Gehrung verklebt und geschliffen.
Lieferung: Marmor Arbeitsplatten, Rückwände, Waschtischplatte und Füße Bianco Carrara C
Lieferort: Bonn in Nordrhein-Westfalen
© Copyright Arbeitsplatten Deutschland 2013 - 2025. | WEB Design MAAG-Projekt