Granit Arbeitsplatten, Wischleisten, Wangen, Fensterbank und Glasrückwand
Wenn verschiedenste Ansprüche aufeinandertreffen, dann ist Geschick gefragt, um alles praktisch und dennoch in modernem Design zu vereinen. In dieser Küche in Jülich treffen Funktionalität und Platz auf ansprechendes Design und beste Voraussetzungen für angehende Profi-Köche. Durch eine geschickte Aufteilung der Küchenzeile im U-Format und freistehenden Hochschränken mit Fronten in Schwarz bietet die Küche Arbeitsfläche für alle Bewohner. Sollte es am Kochfeld doch einmal heiß hergehen, bietet die Glasrückwand genügend Schutz. Die übrigen Familienmitglieder können an der aufliegenden Theke Platz nehmen.
Für die U-förmige Küche wurden drei Arbeitsplatten, zwei Wangen, sowie fünf Wischleisten aus dem Granit Porto Branco Scuro in 3,0 cm Stärke und polierten Oberflächen gefertigt. Die erste Granit Arbeitsplatte wurden in den Maßen 207,40 x 59,90 cm mit gesägten Ausschnitt für das Kochfeld gefertigt. Die zweite Arbeitsplatte unter dem Fenster hat die Maße 230,50 x 60,60 cm und einen Unterbauausschnitt und Armaturbohrung. Die dritte wurde in den Maßen 228,50 x 60,80 cm hergestellt.
Die Granit Seitenwangen wurden in den Maßen 86,50 x 58,00 cm und 86,50 x 60,90 cm hergestellt und montiert. Die Granit Wischleisten haben eine Stärke von 1,5 cm und sind 4,0 cm hoch. Über dem Kochfeld wurde an den Wand eine Glasrückwand in den Maßen 101,50 x 67,00 x 0,60 cm in der RAL-Farbe 9016 Verkehrsweiß angebracht. Auch im Bereich der Spüle befindet sich ein Fenster und hier wurde aus dem selben Granit eine Fensterbank in den Maßen 158,00 x 28,20 cm montiert.
Auf den freistehenden Hochschrank wurde eine Arbeitsplatte in den Maßen 128,40 x 59,60 cm mit Lüftungsschlitz für den Kühlschrank montiert. Auch hier wurde eine Seitenwange in den Maßen 154,80 x 59,00 cm montiert.
Lieferung: Granit Arbeitsplatten, Wischleisten, Wangen und Fensterbank Porto Branco Scuro, Glasrückwand 9016 Verkehrsweiß
Lieferort: Jülich in Nordrhein-Westfalen
© Copyright Arbeitsplatten Deutschland 2013 - 2025. | WEB Design MAAG-Projekt