Dekton Arbeitsplatten und Rückwände
Eine Arbeitsplatte aus echtem Marmor wirkt edel und ästhetisch. Der Naturstein ist jedoch relativ weich, was ihn anfällig für Kratzer und Flecken macht. Eine Alternative zur massiven Marmorplatte ist eine Arbeitsplatte in Marmoroptik. Arbeitsplatten in Marmoroptik werden aus Keramik gefertigt, wie zum Bespiel Dekton aus dem Hause Cosentino, wie in unseren aktuellen Projekt. Die Oberfläche ist eben und porenlos, sodass sich Schmutz nicht festsetzen kann. Die Pflege und Reinigung sind daher besonders unkompliziert.
Besonders eindrucksvoll und edel wirken Arbeitsplatten in dunkler Marmoroptik. Schwarze oder dunkelgraue Varianten integrieren sich perfekt in die moderne Küche, eignen sich aber auch für traditionelle Küchenvarianten. In einer hellen Küchenzeile schaffen dunkle Marmorplatten einen spannenden Kontrast, wie in dieser Küche in Syke bei der die beige Fronten mit dem Dekton Kelya kombiniert wurden.
Für die Küchenzeile in L-Form wurden zwei Arbeitsplatten in den Maßen 189,00 x 60,10 cm und 225,40 x 68,50 cm gefertigt und montiert. In die längere Platte wurde ein Unterbauausschnitt und zwei Armaturbohrungen eingearbeitet. Außerdem wurden an den Wänden zwei Rückwände in den Maßen 92,90 x 57,60 cm und 285,20 x 57,60 cm mit Steckdosenbohrungen aus dem selben Material gefertigt und montiert, sowie eine Wischleiste und eine Fensterbank.
Des Weiteren wurde eine dritte Dekton Arbeitsplatte in den Maßen 171,70 x 117,50 cm mit einem flächenbündigen Ausschnitt für das Ceranfeld gefertigt und auf die Kücheninsel montiert.
Lieferung: Dekton Arbeitsplatten, Rückwände, Wischleiste und Fensterbank Kelya
Lieferort: Syke in Niedersachsen
© Copyright Arbeitsplatten Deutschland 2013 - 2025. | WEB Design MAAG-Projekt