Welche Farben sind 2024 angesagt?
Wie jedes Jahr stellen wir Ihnen die neuen Küchentrends 2024 vor. Was macht dieses Jahr das Kochen komfortabler und führt uns weiter in Richtung Smart Kitchen. Generell verstärken sich Trends, die schon in den letzten Jahren zu beobachten waren, so wie der Fokus auf dunklen, grauen, matten Küchen, die Öffnung der Küche zum Wohnraum sowie der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit.
Liebhaber von dunklen Küchen dürfen sich besonders freuen, denn diese bestimmen auch 2024 das Küchenbild. Kleine Farbtupfer sind aber durchaus erlaubt. Auffällig ist, dass fast alle Küchenhersteller neue Grautöne im Programm haben. Neben dem strengen Schwarz und Grau erobern wärmere Nuancen wie zum Beispiel Pastelltöne, sowie erdige Farben, bzw. Brauntöne und erhöhen den Wohlfühlfaktor in Küche und Wohnbereich.
Elektrogeräte für die Küche werden 2024 smarter, sparsamer und unsichtbar. Nachhaltigkeit ist ein großes Thema, sei es durch niedrigeren Strom- oder Wasserverbrauch oder effizientere Kühlung für lange Haltbarkeit. Das effiziente Innenleben der Geräte verbirgt sich häufig hinter eleganten schwarzen Fronten oder sogar unter der Arbeitsplatte und ist somit unsichtbar.
Da Invisacook direkt in die Küchenmöbel integriert ist, ist es schwer zu sagen, wo die Einrichtung aufhört und die Technik anfängt. Alles wirkt solide und aus einem Guss. So werden Töpfe und Pfannen automatisch erkannt und eigene Kochzonen geschaffen. Bis zu fünf Kochzonen können flexibel genutzt werden bzw. Invisacook ist zur Zeit in vier Größen erhältlich, sodass jede Küche – egal ob kleine Singleküche oder geräumige Inselküche – mit dem passenden Modell ausgestattet werden kann. Invisacook Deutschland ist für Europa der Stellvertreter von InvisaCook LLC.
Auf dem unsichtbaren Kochfeld kann das Kochgeschirr nahezu lautlos dahingleiten und hinterlässt keinen Materialabrieb. Das leistungsstarke, energieeffiziente Konzept begeistert und sorgt für viel Arbeitsfläche beim Kochen. Bei Invisacook ist das Material der Arbeitsplatte ausschlaggebend. Geeignet sind Keramikarbeitsplatten bis zu einer Stärke von 15 mm. Da Keramik schnittfest, abriebfest und hitzebeständig ist. Außerdem nehmen Keramikarbeitsplatten auch keine Gerüche auf, geben keine Stoffe ab und bieten Bakterien, Keimen oder Schimmel erst recht keinen Nährboden.
* Küchentrend 2024 - Brauntöne
* Grautöne in jedem Küchenstil - Küchentrend 2024 - Landhausstil
* Küchentrend 2024 - Die moderne Küche in Schwarz-braun
* Kochen auf der unsichtbaren Induktion - Moderne Küche mit Invisacook
* Keramikarbeitsplatte mit integrierten Invisacook Kochfeld
* Keramikarbeitsplatte in Grau mit Invisacook
* Wohnküche mit Homeoffice in der Küche
* Küchentrends 2024 - Küche als Homeoffice
Nachhaltigkeit und Natürlichkeit ist auch bei den Arbeitsplatten groß im Trend! Aber auch filigrane und dünne Arbeitsplatten. Das Küchendesign reduziert sich generell und moderne Küchen präsentieren sich gerne in einem minimalistischen, abgespeckten Design. Dieser Trend spiegelt sich auch im Design der Arbeitsplatten wieder. So sind die Profile der Arbeitsplatten immer öfter dünn und zart auf der Küche montiert werden.
Matte und dunkle Arbeitsplatten sind 2024 in modernen Küchen anzutreffen. Gerne auch mit speziellen Beschichtungen, damit Fingerabdrücke und Co nicht so schnell zu sehen sind. Besonders beliebt ist das samtmatte, widerstandsfähige Material Keramik, das von vielen Markenherstellern angeboten wird, wie Infinity, Level, SapienStone oder Porcelanosa. Mit diesen Arbeitsplatten und Invisacook sollen die Elemente Wohnen und Kochen 2024 noch mehr verschmelzen.
Küchentrend 2024 – Wohnküchen
Auch 2024 behauptet die Küche ihre Stellung als Mittelpunkt des Familienlebens. Noch immer verbringen viele Menschen mehr Zeit zu Hause als vor der Pandemie, sei es im Homeoffice oder einfach beim gemütlichen Beisammensein mit der Familie.
Das Zuhause als Rückzugsort und die Küche als Lebensmittelpunkt – dieser Trend ist auch 2024 noch aktuell. Die Küche öffnet sich immer mehr und verschmilzt mit dem Wohnraum. Auch das Thema Homeoffice bleibt aktuell. Viele Hersteller ermöglichen die Integration eines Arbeitsplatzes in die Küche und nutzen die Arbeitsplatte gleich als Schreibtisch.
© Copyright Arbeitsplatten Deutschland 2013 - 2025. | WEB Design MAAG-Projekt